se:spot. Im Büro genau so schön wie am Esstisch
Mit se:spot hat Sedus einen neuen Besucherstuhl entwickelt, der mit vielen klassischen Elementen überzeugen kann. Die klare Designsprache erinnert in vielerlei Hinsicht an das beliebte skandinavische Design. Auch die Formgebung ist ansprechend und weiß sowohl im Büro und in der Besprechung, als auch am Esstisch zu gefallen.Dazu stehen zwei verschiedene Fußvarianten zur Wahl: Ein Gestell aus schlankem Stahlrohr, auf Wunsch sogar stapelbar und die organische Variante mit Holzbeinen. Beide Gestellvarianten des Sedus se:spot haben eine hohe Stabilität gemeinsam, auch wenn sie zum Transport einfach zerlegt werden können.
Große Auswahl an Bezügen
Neben den drei warmen Schalenfarben kann se-spot mit einer Vielzahl an Bezugsvarianten individuell an die Wünsche seiner neuen "Be-Sitzer" angepasst werden. Zur individuellen Gestaltung stehen sowohl ruhige Farben, als auch modisch leuchtende Varianten zur Wahl. Damit kann der se:spot sowohl neutral und dezent als auch bunt und schrill erscheinen. Jeder, wie er mag! Und dabei müssen nicht einmal alle Stühle in einem Raum gleich sein. Probieren sie doch einmal eine bunte Auswahl. Der Raum wird gleich freundlicher, einladender und kreativer empfunden. Gerade da, wo Kommunikation und Kreativität gefragt sind, ist das ein sicherer Gewinn.
Mut zur Farbe wird belohnt durch leicht wechselbare Polster
Die Polster des Sedus Besucherstuhls se:spot lassen sich im Handumdrehen wechseln. Das beruhigt ungemein, denn kleine Pannen mit der Kaffeetasse sind nun schnell und unkompliziert behoben. Der Mut zur Farbe kann dadurch ebenfalls unterstützt werden. Sollte es irgendwann doch etwas dezenter - oder gerne auch bunter - werden, ist dies mit überschaubarem Aufwand und in kürzester Zeit erledigt. So legt man sich nicht für viele Jahre auf eine einmal getroffene Entscheidung fest und kann jederzeit das Erscheinungsbild ändern.